Einträge von Uwe Freund

Wortkino mit Theodor Fontane am 25.01.2020

Theodor Fontane Apotheker, Journalist und Schriftsteller Am Samstag, den 25.01.2020 um 19:30 Uhr kommt das Stuttgarter Wortkino / Dein Theater ins Alte Rathaus Höfingen und spielt die Multimediaproduktion „Theodor Fontane, Apotheker, Journalist und Schriftsteller“. Wahre dir den vollen Glauben an diese Welt trotz dieser Welt. Ein Programm von Hans Rasch zum 200. Geburtstag des Apothekers, […]

Höfinger Weihnachtsmarkt am 07.12.2019

Bei dem Höfinger Weihnachtsmarkt am Samstag, 07.12.2019 von 14 – 20 Uhr auf dem Höfinger Rathausplatz wird am Stand des Heimat- und Kulturvereins wieder der, mittlerweile allseits beliebte Künstlerpunsch ausgeschenkt! Gleichzeitig kann die Jahresausstellung des Arbeitskreises Kunstportal zum Thema „Farben – Flächen – Formen“ im Alten Rathaus besucht werden!  

Kunstausstellung „Farben – Flächen – Formen“ am 01.12.2019

Kunstausstellung „Farben – Flächen – Formen“ Am Sonntag, 01.12.2019 um 11:15 Uhr wird die Kunstausstellung mit dem Thema „Farben – Flächen – Formen“ mit Werken von 10 Künstlerinnen und Künstlern des Arbeitskreises Kunstportal im Alten Rathaus von Höfingen eröffnet. Begrüßung:    Uwe Freund, Vorsitzender Einführung:   Armin Witt Musikalische Umrahmung:  Frithjof Gänger, Saxophon Öffnungszeiten: Sonntag        01.12.2019, […]

Legendäre Meisterwerke Führung im Landesmuseum am 30.11.2019

Führung im Landesmuseum Stuttgart, Altes Schloss am 30.11.2019 13:45 Uhr Die „Legendären Meisterwerke“ sind ein spannender Rundgang durch 240.000 Jahre Entwicklungs- und Kulturgeschichte Württembergs. Er wurde erst vor wenigen Jahren anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Museums neu konzipiert. Der Rundgang beginnt mit der Entstehung von Kunst und Musik, repräsentiert durch eiszeitliche Objekte der Schwäbischen Alb., […]

Bildvortrag über Sonnensystem und ferne Planetenwelten von Günter Hoffarth am 22.11.2019

„Eine Reise durch unser Sonnensystem und ferne Planetenwelten“ am Freitag, 22. November 2019, um 20 Uhr referiert Günter Hoffarth im Katholischen Gemeindehaus, Birkenweg 6, Leonberg-Höfingen. Die Planeten umkreisen unsere Sonne, aber auch ferne Sterne und reflektieren deren Licht. In seinen bisherigen Vorträgen hat Günter Hoffarth über die Sterne referiert, die ihr Licht selbst erzeugen und […]

Kunstausstellung mit Werken von Armin Witt am 03.11.2019

Kunstausstellung (eigen)Art-ich Die Zweite, Fertig-Unfertig Am Sonntag, den 03.11.2019 um 11:15 Uhr wird im Alten Rathaus Höfingen die Kunstausstellung „(eigen)Art-ich Die Zweite, Fertig-Unfertig“ mit Werken des Höfinger Künstlers Armin Witt eröffnet. Begrüßung: Angie Eglau, Heimat & Kulturverein Einführung: der Künstler selbst Musikalische Umrahmung: Thomas Felger, Singer-Songwriter Armin Witt´s Bilder sprühen durch progressive Farbführung und abstrakte […]

Kindertheater Die Schneekönigin am 6.11.2019

Theater Galli: “Die Schneekönigin“ Märchen Theaterstück für die ganze Familie Frei nach Hans-Christian Andersen am Mittwoch, 06.11.2019, 16 Uhr im Alten Rathaus Höfingen. Gerda geht auf eine lange Reise, um ihren Freund Kay zu suchen, der von der Schneekönigin entführt wurde. Sie trifft viele, die ihr helfen wollen. Aber letztlich muss Gerda alleine in den […]

Weinlaube im Alten Rathaus von Leonberg-Höfingen am 11. und 12.10.2019

Weinlaube im Alten Rathaus von Leonberg-Höfingen Von Freitag 11.10. bis Samstag 12.10.2019 verwandelt sich das Obergeschoss des Alten Rathauses in eine stimmungsvolle Weinlaube, die an beiden Abenden ab 19 Uhr zu gemütlichem Zusammensein einlädt. Ausgesuchte Weine, alkoholfreie Getränke und eine kleine Vesper-Auswahl zu moderaten Preisen stehen zur Auswahl. Folgendes Programm wird geboten: Freitag 11.10.    ab […]

Literaturspaziergang – Geliebte Großfürstinnen in Stuttgart am 21.09.2019

Literaturspaziergang – Geliebte Großfürstinnen am Samstag, 21.09.2019, 15 Uhr Auf den Spuren von Petra Durst-Bennings Romanen Der Heimat- und Kulturverein Höfingen lädt zu einem samstäglichen literarischen Spaziergang in Stuttgart ein. Er ist auch für nicht so flinke Läufer geeignet, da er sich im Radius des Schlossplatzes bewegt. Vom Treffpunkt I-Punkt in der Unteren Königstraße geht […]