Fotoausstellung „Die Vielfalt der Fotografie – 2025“ am 14.03.2025

Klavierkonzert mit Michael Schlierf am 08.03.2025 im Alten Rathaus Höfingen

Der Klaviervirtuose der Extraklasse Michael Schlierf ist am Samstag, 08.03.2025 um 20 Uhr im Alten Rathaus von Höfingen, Pforzheimer Str. 11, Leonberg-Höfingen mit seinem Programm „Zuversicht“ zu Gast.

Michael Schlierf hat die Herausforderungen der letzten Jahre zum Anlass genommen, ein neues Programm zu erschaffen: Zuversicht. Dieser Klavierabend entführt das Publikum mit neuen Kompositionen in die Welt der Natur, des Waldes und der weiten Landschaften. Es ist ein musikalisches Erlebnis zum Innehalten, Erholen und Krafttanken.
Ergänzt wird das Programm durch vertraute Coversongs und die humorvolle, authentische Moderation von Michael Schlierf, die den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machen – berührend, mitreißend und voller Begeisterung.

Der vielfältig ausgebildete Vollblutmusiker Michael Schlierf vereint hochmusikalische, professionelle Kompetenz mit einer außergewöhnlichen, vielseitigen Kreativität – zu wunderbaren Klangwelten mit wohltuenden meditativen Harmonien und mitreißenden Grooves. Im Mittelpunkt seines Wirkens stehen instrumentale Eigenkompositionen, doch er musiziert auch mit Künstlerpersönlichkeiten, Bigbands und Vokalensembles, bereichert Gottesdienste und Shows. Ganz gleich, ob in Pop, Jazz oder Klassik, im Fernsehen oder auf den (kleinen und großen) Bühnen der internationalen Musikwelt: Michael Schlierf setzt ganz persönliche Akzente auf schwarzen und weißen Tasten, getreu seinem Motto: „Wo Worte aufhören, fängt Musik an“.

Eintritt: 18.- Euro

Kartenvorverkauf bei Getränke Sojka
Kirchstraße 11, 71229 Leonberg, Tel. 07152 28727.

Veranstalter: Höfinger Heimat- und Kulturverein.
Veranstaltungsort: Altes Rathaus Höfingen, Pforzheimer Str. 11, 71229 Leonberg-Höfingen.

Bernd Mantwill – Multivisionsvortrag über Tirol am 26.02.2025

Am Mitwoch, 26.02.2025 um 20 Uhr hält unser Höfinger Weltreisender Bernd Mantwill einen Vortrag im Alten Rathaus Höfingen über „TIROL“

Foto: Bernd Mantwill

TIROL

Nauders – Kaunertal – Inn – Landeck – Paznauntal – Arlberg – St. Anton – Imst – Hahntennjoch

Die Reise beginnt in Nauders in der Nähe des nach Süd-Tirol führenden Reschen-Pass. Nauders gehört geographisch bereits zum Vinschgau (Süd-Tirol). Von hier geht es weiter zum Inn der hier aus der Schweiz (Engadin) kommend nach Tirol fließt. Weiter geht es durch das Inn-Tal nach Landeck, mit Abstechern in den Natur-Park und die Gletscher-Region Kauner-Tal. Durch das Paznaun-Tal geht es weiter nach St. Anton an der Arlberg-Straße. Das nächste Ziel ist Imst mit seiner malerischen Alt-Stadt und der Rosengarten-Schlucht. Die Reise endet am Hahntenn-Joch, welches das Inn-Tal mit dem Lech-Tal verbindet.

Eintritt 10.- Euro an der Abendkasse.

Veranstalter: Höfinger Heimat- und Kulturverein.
Veranstaltungsort: Altes Rathaus Höfingen, Pforzheimer Str. 11, 71229 Leonberg-Höfingen.

Grenzstein-Wanderung um Höfingen am 16.02.2025

Unterwegs auf der Gemarkungsgrenze mit Dr. Jost Wendler.

Wegstrecke: ca. 9 km auf zum Teil unbefestigten Wegen. 

Reine Gehzeit: 2,5 – 3 Std zuzüglich Erklärungszeiten.

Empfohlen wird gutes Schuhwerk und eventuell Regenschutz.

Treffpunkt: Ehrenmal Alter Friedhof Höfingen um 8:30 Uhr

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kosten entstehen keine.

Kabarett mit Thomas Schreckenberger „IRRE SIND MENSCHLICH“ am 25.01.2025

Thomas Schreckenberger ist mit seinem Programm

„IRRE SIND MENSCHLICH“

am Samstag, den 25. Januar 2025 um 20 Uhr,

im Alten Rathaus Höfingen zu Gast.

Thomas Schreckenberger ist mehrfach ausgezeichneter Kleinkunstpreisträger und gern gesehener Gast in TV, Rundfunk und auf Kleinkunstbühnen.

Oft beschleicht einen schon morgens, beim Lesen der Nachrichten, das Gefühl, man sei der einzig Normale auf der Welt. Dann trifft man den Nachbarn und plötzlich ist man sich sogar ziemlich sicher! Manchmal könnte man angesichts seiner Mitmenschen ja schon verzweifeln: Durchgeknallte Extremisten bedrohen die Demokratie, gierige Profiteure die Umwelt und die Teilnehmer von „Bauer sucht Frau“ den Verstand! Und das Internet wird immer mehr zu einem Bereich, in dem sich vor allem Menschen herumtreiben, gegen die Hannibal Lecter nur wie ein netter Herr mit etwas zweifelhaften Essensvorlieben erscheint. Da schießen einem viele Fragen durch den Kopf: Ist die Welt ein einziges Irrenhaus? Warum bin ich auch drin? Und was kann ich tun? Thomas Schreckenberger, ausgezeichnet mit zahlreichen Kleinkunstpreisen (z.B. Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, Tuttlinger Krähe, uvm.) rechnet ab mit all den Irrsinnigen in Politik, Gesellschaft und Alltagsleben. Dabei tauchen natürlich auch immer mal wieder Protagonisten unserer Polit- und Promiszene auf, die Thomas Schreckenberger als gewohnt täuschend echte Parodien auf die Bühne bringt. Beim Kampf gegen die Durchgeknallten der Welt hilft immerhin der Humor – denn wie erkannte einst schon der große Werner Finck: „Lächeln ist die eleganteste Art, den Gegnern die Zähne zu zeigen!“

Eintritt 18.- Euro.

Kartenvorverkauf bei Getränke Sojka
Kirchstraße 11, 71229 Leonberg, Tel. 07152 28727.

Veranstalter: Höfinger Heimat- und Kulturverein.
Veranstaltungsort: Altes Rathaus Höfingen, Pforzheimer Str. 11, 71229 Leonberg-Höfingen.